
Hier sind Ihre Möglichkeiten aufgeführt… und auch verlinkt. Am Layout arbeiten wir noch ;-).
Neupatient – Wo? | Fachgebiet | Fachgebiet |
---|---|---|
Pneumologie/Allergologie | Schlafmedizin | |
Praxis Halle Am Steintor 14, 06112 Halle (vor der Praxis sind gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden, Bezahlung nur via EC-Karte am Automaten möglich) | Leider keine Neupatienten mehr via gesetzlicher Krankenkasse möglich, außer für: 1. mit Hausarztvermittlungsfall (Sie verfügen über eine Überweisung vom Hausarzt zum Lungenfacharzt/Pneumologen auf der das Wort: „Hausarztvermittlungsfall“ deutlich zu lesen ist. Kein Code ist zu sehen, die Überweisung ist maximal 2 Tage alt. Sie dürfen damit jederzeit vorstellig werden. Dienstag bis Freitag. Jedoch teilt Ihnen die Mitarbeiterin am Empfang mit, ob sie am Vorstellungstag noch in die Sprechstunde können oder nicht. Haben Sie keine solche Überweisung oder ist die Überweisung älter, können Sie nur als Selbstzahler angenommen werden. Warum? Für Ihre Behandlung machen Ihr Arzt und die Helfer Überstunden. | Polygraphie für Neupatienten buchbar – sie bekommen ein Schlaftestgerät nach Hause über Nacht mit. Den Auswertungstermin erhalten Sie vor Ort. –> Link: Polygraphie |
2. als Selbstzahler (Link: Selbstzahler), wir brauchen nicht unbedingt eine Überweisung, sie erhalten einen schnellen Termin außerhalb der GKV-Sprechstunde, da keine Abrechnung via gesetzlicher Krankenkasse erfolgt. Ihre Krankenkassenkarte lesen wir ein für die Daten Ihrer Adresse und für die Verordnung von Medikamenten ggf. zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse. | ||
3. Privatpatienten – Versicherte bei privaten Krankenkassen: –> Link Privatpatient | ||
4. via TSS-Terminvergabe (116117 Terminservice) – es gibt leider sehr wenige solcher Termine. Allerdings immer zeitnah TSS-Videosprechstunden-Termine. Letztere buchen Sie sich dann via Doctolib – Videosprechstunde. | ||
5. via Videosprechstunde: Zeitnah möglich – 1x pro Quartal wird die Abrechnung durch die GKV ermöglicht. –> Link: (Videosprechstunde) | ||
Neupatient – Wo? | Fachgebiet Schlafmedizin, (Pneumologie, Allergologie) | |
Schlafzentrum Halle – Grenzstr. 35 (kostenlose Parkplätze direkt vor der Einrichtung – im Hotel Westfalia) | 1. kurze Gesprächstermine buchbar via Schlafsprechstunde (–> Link: Schlafsprechstunde) – sie erhalten eine fachärztliche Ersteinschätzung | |
2. Polygraphie – leider nur noch für Privatpatienten möglich –> Link: (Polygraphie für Privatpatienten) | ||
3. Videosprechstunde –> Link: Videosprechstunde | ||
Schlafzentrum Magdeburg – Halberstädter Chaussee 123a, 39116 Magdeburg | 1. Schlafsprechstunde –> Link: Schlafsprechstunde | |
2. Polygraphie -.> Link: –> Polygraphie (Schlaftest zu Hause – für GKV-Versicherte und Privatpatienten) | ||
3. Videosprechstunde Link –> Videosprechstunde | ||
Neupatient – Wo? | Fachgebiet Pneumologie/Allergologie | Fachgebiet Schlafmedizin |
Praxis Oschersleben, Hackelberg 4-5, 39387 Oschersleben | 1. Leider keine Neupatienten mehr via gesetzlicher Krankenkasse möglich, außer für: 1. mit Hausarztvermittlungsfall (Sie verfügen über eine Überweisung vom Hausarzt zum Lungenfacharzt/Pneumologen auf der das Wort: „Hausarztvermittlungsfall“ deutlich zu lesen ist. Kein Code ist zu sehen, die Überweisung ist maximal 2 Tage alt. Sie dürfen damit jederzeit vorstellig werden. Dienstag bis Freitag. Jedoch teilt Ihnen die Mitarbeiterin am Empfang mit, ob sie am Vorstellungstag noch in die Sprechstunde können oder nicht. Haben Sie keine solche Überweisung oder ist die Überweisung älter, können Sie nur als Selbstzahler angenommen werden. Warum? Für Ihre Behandlung machen Ihr Arzt und die Helfer Überstunden. | Polygraphie für Neupatienten buchbar – sie bekommen ein Schlaftestgerät nach Hause über Nacht mit. Den Auswertungstermin erhalten Sie vor Ort. –> Link: Polygraphie |
2. als Selbstzahler (Mail an lungenarztpraxis.oschersleben@mvz-vital.de erforderlich), wir brauchen nicht unbedingt eine Überweisung, sie erhalten einen schnellen Termin außerhalb der GKV-Sprechstunde, da keine Abrechnung via gesetzlicher Krankenkasse erfolgt. Ihre Krankenkassenkarte lesen wir ein für die Daten Ihrer Adresse und für die Verordnung von Medikamenten ggf. zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse. | ||
3. Privatpatienten – Versicherte bei privaten Krankenkassen: –> Link Privatpatient OC | ||
4. via TSS-Terminvergabe (116117 Terminservice) – es gibt leider sehr wenige solcher Termine. Allerdings immer zeitnah TSS-Videosprechstunden-Termine. Letztere buchen Sie sich dann via Doctolib – Videosprechstunde. | ||
5. via Videosprechstunde: Zeitnah möglich – 1x pro Quartal wird die Abrechnung durch die GKV ermöglicht. –> Link: (Videosprechstunde) | ||
Videosprechstunde | Link Videosprechstunde – kurzer Gesprächstermin – sie erhalten eine fachärztliche Ersteinschätzung |
Stamm-Patienten unserer Praxis haben es einfacher…
GKV – Stamm-Patienten – Wo? | Fachgebiet Pneumologie/Allergologie/ Schlafmedizin |
---|---|
Praxis Halle Am Steintor 14, 06112 Halle | 1. via Doctolib Terminbuchung: Wiedervorstellung (Wiedervorstellung Steintorpraxis) 2. Hyposensibilisierung 3. Röntgen Thorax (ohne garantierten Arztkontakt) – Befund wird zum Hausarzt versendet 4. Polygraphie |
Schlafzentrum Halle – Grenzstr. 35 (kostenlose Parkplätze direkt vor der Einrichtung – im Hotel Westfalia) | 1. kurze Gesprächstermine buchbar via Doctolib unter Schlafsprechstunde (Schlafsprechstunde im Schlaflabor Halle) 2. Polygraphie via Schlafzentrum – Anfrage per Mail bei GKV-Pat. nötig, buchbar via Doctolib bei Privatpatienten 3. Polysomnographie – Anfrage per Doctolib Nachricht oder Mail oder per Telefon (Vorraussetzung: Polygraphie) |
Schlafzentrum Magdeburg – Halberstädter Chaussee 123a, 39116 Magdeburg | 1. Schlafsprechstunde 2. Polygraphie 3. Polysomnographie – Anfrage per Doctolib Nachricht oder Mail oder per Telefon (Vorraussetzung: Polygraphie) |
Praxis Oschersleben, Hackelberg 4-5, 39387 Oschersleben | Wiedervorstellung via Telefon, Mail, Doctolib-Nachricht, vor Ort vereinbaren |
Videosprechstunde | Zeitnah möglich – egal für welchen Standort – 1x pro Quartal wird die Abrechnung durch die GKV ermöglicht. –> Link: (Videosprechstunde) – sie erhalten eine fachärztliche Einschätzung |